Nach einem Jahr mit der Arbeitsgruppe Schulgarten und der Unterstützung von einigen Schulklassen, des offenen ganztags Angebot und dem P-Seminar, haben wir schon viel erreicht:

  • Hochbeete gebaut mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
  • Den Schulgarten mit Hilfe von Schülereltern umgegraben
  • Pflanzen, wie Zucchini, Tomaten, Radieschen, Kräuter, Erdbeeren etc. angezogen, versorgt, ausgegeizt, zurecht geschnitten und bewässert
  • Blumenvasen aus Milchtüten gebaut
  • Geerntetes Gemüse gekocht, genascht oder als Pesto verarbeitet  
  • Insektenhotels gebaut
  • Pflanzensamen-Paten aus Norddeutschland gefunden

und noch vieles mehr…aber jetzt lassen wir lieber die Bilder sprechen

Da wir unseren Schulgarten nächstes Jahr neu gestalten wollen und wir viele tolle Ideen haben, freuen wir uns immer über ein paar neue grüne Daumen und fleißige Bienen, die uns in unserem Werner Schulgarten (Wahlfach) unterstützen würden. 

 

Feedback