Natur und Technik

Allgemeine Fachinformationen

Das Fach Natur und Technik gibt es von der 5. bis zur 7. Jahrgangsstufe.
In der 5. Jahrgangsstufe steht zu Fachinhalten der Biologie experimentelles Arbeiten im Vordergrund, das sowohl die Neugier wecken als auch methodisches Vorgehen und Dokumentieren in den Naturwissenschaften einüben soll. Der Biologie-Unterricht findet im Klassenverband im Umfang von 2 Wochenstunden statt. Das experimentelle Arbeiten findet im geteilten Klassenverband im Umfang von 2 Wochenstunden mit 14-tägigen Wechsel statt.
In der 6. Jahrgangsstufe kommt zu biologischen Inhalten Informatik im geteilten Klassenverband im Umfang von 2 Wochenstunden mit 14-tägigen Wechsel hinzu. In der 7. Jahrgangsstufe sind physikalische Inhalte und Informatik kombiniert.

Exkursionen

Immer wieder finden Exkursionen zu den verschiedensten Themen an außerschulischen Lernorten statt:

  • Exkursion in den Tierpark Hellabrunn
  • Amphibienexkursion der 6. Klassen in den Neuperlacher Forst
  • Gewässerexkursion der 6. Klassen zum Hachinger Bach

Projekte

Zur Steigerung der Motivation und um den Schulalltag aufzulockern finden regelmäßig Projekte statt:

  • Workshop „Pubertät und Sexualität“ für alle 5. Klassen durchgeführt von externen Partnern
  • Ernährungsparcours für alle 5. Klassen

Es folgen ein paar Impressionen aus dem NuT-Unterricht.

      

Feedback