Auszeichnung "Klimaschule Gold" für das WSG!
Unsere Schule wurde für vorbildliches Engagement in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Klimaschule Gold zertifiziert! Die Ehrung fand in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen stellvertretend für die gesamte Schulfamilie die Zertifizierung aus den Händen von Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, entgegen. Wir sind die erste städtische Schule in München, die im Rahmen des Programms Klimaschule Bayern das höchste Gütesiegel erhält. Vielen Dank für euer Engagement! Wir machen weiter, schließlich geht es um mehr als "nur" eine Zertifizierung!
Eröffnung künstlerisch gestalteter Toiletten für Schülerinnen und Schüler
Neben der "All Gender Restroom" Toilette, die im Schuljahr 22/23 eingeführt wurde, konnten nun zwei neu gestaltete Toiletten für Schülerinnen und Schüler eröffnet werden! Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule gestalteten zusammen mit einer Lehrkraft in mehr als 25 Stunden Arbeit zwei Toiletten künstlerisch neu. Das Projekt wurde vom Kulturreferat der Stadt München unterstützt und von den Elternbeiräten finanziell gefördert. So schöne Schultoiletten tragen zum Wohlbefinden im Schulalltag bei. Daher sollen zukünftig noch mehr Toiletten so ansprechend gestaltet und von allen Schülerinnen und Schülern respektvoll angenommen werden.
Generationentreffen am 14.11.2025
Der Förderverein des WSG lädt auch in diesem Schuljahr zum Generationentreffen ein!
Besuch der Messe "Drinktec" mit der 11. Jahrgangsstufe
Die 11. Jahrgangsstufe konnte dank des Engagements einer Schülermutter die Fachmesse "drinktec" im Rahmen der P-Seminare besuchen. Die "drinktec" in München ist der Weltwirtschaftsgipfel für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Schülerinnen und Schüler konnten interessante Einblicke in diese Branche im Rahmen der beruflichen Orientierung gewinnen. Nebenbei gab es auch noch allerlei Give Aways und köstliche Getränkeproben! Ob unsere Schülerinnen und Schüler deswegen später in dieser Branche beruflich Fuß fassen, das werden sie selber entscheiden!
Seite 1 von 15