Einschreibung am Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasium
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für die 5. Jahrgangsstufe des Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasiums einschreiben möchten. Die Anmeldung findet in zwei Schritten statt:
1.) Ausfüllen der Online-Voranmeldung HIER, danach auf „Senden" klicken. Die Voranmeldung bitte ausdrucken und unterschrieben zur Einschreibung mitbringen. Alle benötigten Unterlagen finden Sie HIER.
Die Anmeldung ist nur noch bis Sonntagabend, den 07.05.2023 möglich
2.) Persönliche Einschreibung am Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasium in der Quiddestraße 4, am Montag, dem 08.05.2023, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr.
Bitte bringen Sie alle erwähnten Unterlagen mit. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung ab dem 21.04.2023 über die Telefonnummer 089-233-35004.
Die Präsentation zu den Informationen vom Montag, den 06.03.2023 finden Sie HIER.
Radeln for Future. Aber sicher! - Ein Projekt von „Green City“ für die 5. Jahrgangsstufe
Auch in diesem Schuljahr fand für unsere Schüler*innen der fünften Jahrgangsstufe das Projekt „Radeln for Future. Aber sicher!“ wieder statt. Im Rahmen des Projektes nahmen die Fünfklässler*innen ihr Schulumfeld genauer unter die Lupe und decken konkrete Gefahrensituationen auf: Unübersichtliche Kreuzungen, gefährliche Einmündungen oder Radspuren, die im Nichts enden.
Die Schüler*innen beschäftigten sich mit diesem wichtigen Thema mithilfe von kurzen Inputs, Quizfragen und einem Rollenspiel. Das Bildungsteam von Green City e.V. zeigte darüber hinaus auch Videoclips als Grundlage für eine offene Diskussion, die aufrütteln und zum Nachdenken anregen soll und vermittelten den Schüler*innen, wie sie politisch aktiv werden können, um ihre Situation und die aller Radfahrer*innen zu verbessern.
So konnten sie erkennen: Auch meine Stimme zählt für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadtgestaltung.
Inga-Britt Frase
Fundsachen
Liebe Eltern,
über 400 Fundstücke aus dem Schulzentrum Quiddestraße freuen sich an diesem Freitag, 5. Mai, von 13.30 – 14.30 Uhr auf ihre Besitzer!
Aber lohnt sich ein Besuch – also ist mein Fundstück überhaupt dabei?
Das lässt sich anhand unseres Bildmaterials einschätzen:
Beste Grüße,
Euer Elternbeirat am WSG
C-Team
„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist eine Auszeichnung für Schulen, die sich aktiv für eine tolerante und offene Gesellschaft ohne Rassismus, Diskriminierung und Gewalt einsetzen. Diese Initiative wurde von der bundesweiten Organisation 'Aktion Courage e.V.' ins Leben gerufen und wird inzwischen von vielen Schulen in Deutschland unterstützt.