Schulradeln 2025
München sucht die aktivsten Schulen!
Wir vom WSG sind…
- sportlich aktiv,
- umweltfreundlich, nachhaltig
- und schaffen ALLE GEMEINSAM (mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister und Lehrkräfte) im WSG-RadlTeam mehr als im Vorjahr (2024 haben 65 WSG-Radler 8.563 Fahrrad-Kilometer geschafft).
Und 2025 ?? Über 10.000 km ??
Und wer toppt die 654 km von Herrn Sauer ?
Informationen zum Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs
Aufgrund mehrerer Nachfragen von Eltern der neuen 5. Jahrgangsstufe im SJ 25/26: bitte beachten Sie, dass Sie unter www.muenchen.de/fahrkosten einen Online-Antrag ausfüllen müssen, wenn Sie eine kostenlose MVG-Zeitkarte beantragen wollen.
CreACTors
Die Theatergruppe CreACTors stellt in der bewegenden Dystopie rund um das Thema Wahrheit die Frage: Dürfen wir vergessen, was einmal war?
„Hallo. Ich bin Sam. Ich lebe im Jahr 2240. Die Welt liegt in Schutt und Asche. Zwölf Atombomben haben alles, was davor war, zerstört. Doch was war eigentlich davor? Es ist nicht viel übriggeblieben, das uns die Geschichte erzählen könnte. Zusammen mit meinen Freunden versuche ich, das Puzzle der Vergangenheit zusammenzusetzen, und die Wahrheit zu ergründen.“
Wir laden alle herzlich zu unseren Aufführungen „The Day The Truth Died“ in die Mensa ein:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr
Unser Jahresthema: Klima – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
In diesem Schuljahr haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz gemacht: Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir aktiv CO₂ einsparen können. Fast alle Klassen haben sich intensiv mit einem Handlungsfeld beschäftigt – von Ernährung über Strom bis hin zur Mobilität – und kreative Projekte zur CO₂-Reduktion entwickelt.
Ein besonderes Highlight war unsere Klimaausstellung, die vom 17. bis 21. Februar stattfand. Hier wurden die beeindruckenden Ergebnisse der Schüler*innen präsentiert. Am Freitag öffnete die Ausstellung ihre Türen für die gesamte Schulfamilie. Die BNE-Beauftragten führten interessierte Besucher*innen durch die Ausstellung.
Seite 1 von 12