Europatag 2024 – WSG
Am 11.3.2024 fand am WSG erstmals ein schulweiter Projekttag zum Thema „Europa“ statt. Anlässlich der Europawahl im Juni hatten die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen Gelegenheit Europa zu entdecken. Dabei ging es sowohl um den geographischen Raum Europa, der durch ein Geo-Quiz genauer erforscht wurde, aber auch um den politischen Raum und die Europäische Union wie im Geo-Planspiel zum Beitritt einiger Balkanstaaten in den 7. Klassen.
Europatag am WSG
Mit verschiedensten Projekten und Vorträgen im Rahmen des Unterrichts beging das WSG den diesjährigen Europatag. Neben Projekten zu demokratischen Werten und den anstehenden Europawahlen gab es auch eine Veranstaltung mit einem Vertreter des Europäischen Auswärtigen Dienstes, kurz EAD. Das Bewusstsein für Europa schärfen, mit all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen, das ist Sinn und Zweck des Europatages, auch am WSG, in Neuperlach, in Europa.
Lesen macht Spaß – P-Seminar Deutsch bei Frau Kozak
Ausgezeichnete Leistung und Ehrung als Regionalsieger für unser Projekt am Dienstag, den 5. März 2024 durch den Ministerialbeauftragten, Herrn Maier.
18 Monate lang haben wir uns intensiv mit dem Lesen, der Lesedidaktik und vor allem der Freude, die das Lesen bereiten kann, befasst. Dazu begleiteten wir 12 Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6c ein halbes Schuljahr und förderten sie individuell jeden Mittwochnachmittag. Von den Fortschritten waren wir sehr beeindruckt. So motiviert widmeten wir uns danach unserem zweiten Projekt und organisierten den Vorlese- und Lesetag an der Grundschule in der Feldbergstr. in der Klasse 3a. Hierfür war bewusst der 6.12.2023 gewählt worden, weil wir zu Nikolaus den Kleinen eine besondere Freude bereiten wollten. Neben Schokonikoläusen und selbst entworfenen Lesezeichen schenkten wir den Drittklässlerinnen und Drittklässlern viel Zeit zum gemeinsamen Lesen in Kleingruppen. Die Klasse 3a war so begeistert, dass wir ihnen versprechen mussten, sie in der vierten Klasse erneut zu besuchen und wieder mit ihnen zu lesen.
Weiterlesen: Lesen macht Spaß – P-Seminar Deutsch bei Frau Kozak
Orientierungstage 2024 in Benediktbeuern
Die 9. Jahrgangsstufe darf dieses Jahr das erste Mal an den Orientierungstagen teilnehmen, bei denen sie sich selbst und ihre Ziele ein wenig besser kennenlernen. In dieser Zeit stärkte sich die Klassengemeinschaft enorm.
Wir hoffen, die zukünftige 9. Jahrgangsstufe darf diese Erfahrung nächstes Jahr ebenfalls machen.
Seite 10 von 13