Verona Austausch im Herbst 2024
Auch dieses Schuljahr fand wieder der Verona Austausch an. Wir sind also gemeinsam mit dem Zug in die Stadt der Liebe gefahren und haben uns riesig auf das Kennenlernen unserer italienischen Austauschschüler gefreut.
Wir durften den restlichen Tag damit verbringen, unsere Gastfamilien besser kennenzulernen und uns in der Familie einzufinden. Manche von uns haben den Gardasee besucht, andere durften das Stadtzentrum Veronas entdecken und ein gelato verputzen.
Am nächsten Tag reisten wir nach Venedig, von wo aus wir eine Bootsfahrt durch die Lagunen Venedigs machten und sowohl die berühmten Glasbläsereien auf Murano als auch die für ihre bunten Häuser und Gassen bekannte Nachbarinsel Burano besuchten.
Verkehrsprojekt für die 11. Jahrgangsstufe
Zu zweit auf dem E-Scooter fahren? Nach der Party mit Alkohol auf’s Fahrrad steigen? Zu schnell mit dem Auto fahren?
Bereits zum zweiten Mal kam die Münchner Verkehrswacht e. V. zusammen mit dem Referat für Mobilität der Stadt München und der Polizei ans WSG, um mit allen Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe einen Projekttag zu genau solchen Fragen durchzuführen.
Unterstützung für die WSG-Radler – die neue Fahrradreparatursäule für die Schulfamilie

Der Schulgarten am WSG wächst weiter!
In diesem Schuljahr hat die Schulgarten-AG wieder fleißig gearbeitet.
Im Herbst haben wir Insektenhotels gebaut, im Winter Unkraut gejätet und das Beet für die Aussaat vorbereitet, im Frühling haben wir Setzlinge vorgezogen und dann eingepflanzt und im Sommer wurden fleißig Schnecken gesammelt, Tomatenpflanzen ausgegeizt, Blumen gegossen und wild wuchernde Pflanzen zurechtgeschnitten. Zu guter Letzt haben wir während der Projekttage zwei neue Hochbeete in Form von Bienenwaben gebaut.
Durch die tatkräftige Unterstützung von Green City und „Neuperlach isst grün“ haben wir außerdem zahleiche Tipps von Profis und Hilfe beim weiteren Ausbau des Gartens und beim Aufbau der Hexagon-Hochbeete bekommen.
Seite 7 von 13