Münchner Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024
Am 3. Februar nahmen wir erneut an der Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft teil. Wir traten mit den Spielern Jatin Kesarwani(2005), Ensar Emet(2006), Robert Hering(2006) und Jakob Karpen(2008) in der Wertungsklasse 1 (WK1) an. In dieser Klasse sind Schüler jeder Altersgruppe zugelassen. Insgesamt gab es in der WK1 nur 4 Mannschaften: Das WSG, das Gisela-Gymnasium, das Michaeli-Gymnasium und das Adolf-Weber-Gymnasium.
Weiterlesen: Münchner Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024
Miesbach und München gemeinsam fürs Deutschabitur
Durch müssen alle, da ist gemeinsames Lernen in jedem Fall hilfreich. Und das haben ungefähr 45 Schülerinnen und Schüler der Q12 des Münchner Werner – von- Siemens- Gymnasiums sowie des Gymnasium Miesbach in den ersten Tagen der Osterferien im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche in Miesbach (Buntes Haus) auch gemeinsam getan.
Weiterlesen: Miesbach und München gemeinsam fürs Deutschabitur
Europatag 2024 – WSG
Am 11.3.2024 fand am WSG erstmals ein schulweiter Projekttag zum Thema „Europa“ statt. Anlässlich der Europawahl im Juni hatten die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen Gelegenheit Europa zu entdecken. Dabei ging es sowohl um den geographischen Raum Europa, der durch ein Geo-Quiz genauer erforscht wurde, aber auch um den politischen Raum und die Europäische Union wie im Geo-Planspiel zum Beitritt einiger Balkanstaaten in den 7. Klassen.
Europatag am WSG
Mit verschiedensten Projekten und Vorträgen im Rahmen des Unterrichts beging das WSG den diesjährigen Europatag. Neben Projekten zu demokratischen Werten und den anstehenden Europawahlen gab es auch eine Veranstaltung mit einem Vertreter des Europäischen Auswärtigen Dienstes, kurz EAD. Das Bewusstsein für Europa schärfen, mit all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen, das ist Sinn und Zweck des Europatages, auch am WSG, in Neuperlach, in Europa.
Seite 7 von 11