Wertebotschaftausbildung Oberbayern
Im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Kultusministeriums, werden jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der 8./9. Jahrgangsstufe aus ganz Bayern zu sogenannten Wertebotschafterinnen und -botschafter ausgebildet. In unserem Regierungsbezirk fand dies vom 20. bis zum 24.01.2025 in Wartaweil statt, wo wir durch unseren Schülersprecher Georgios Doxastakis vertreten worden sind.
Wunschliste WSG
An dieser Stelle möchten wir nochmal an unsere Wunschliste erinnern. Wertvolles Experimentiermaterial kann so vor dem Mülleimer gerettet werden. Werft doch einen Blick rein:
https://mywishlists.de/wishs/view/007h65LjkvRRskLqqhQGkKcz
Gemeinsam anpacken: Das P-Seminar „Schulgarten“ hilft dem Schulförderzentrum
Das P-Seminar „Schulgarten“ der 11. Klassen hat tatkräftig das Schulförderzentrum München Mitte 2 unterstützt. Ziel war es, den Garten des SFZ für die jüngeren Schüler zu verschönern und nutzbar zu machen.
Die Viertklässler des SFZ standen vor der Herausforderung eines harten Schotterbodens, der kaum zu bearbeiten war. Hier kamen die 11. Klässler ins Spiel: Mit viel Energie und Teamarbeit gruben sie den gesamten Boden um, entfernten die kaputten Hochbeete und füllten Blumenkästen mit frischer Erde auf.
Das Projekt zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Altersstufen und Schularten ist. Es war nicht nur eine praktische Hilfe für das Schulförderzentrum, sondern auch eine Gelegenheit für die „Großen“, den „Kleinen“ zu helfen und den Blick über die eigene Schule hinaus zu wagen.
Ein gelungenes Projekt, das zeigt: Gemeinsam lässt sich viel bewegen!
Seite 5 von 13