Unser Jahresthema: Klima – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
In diesem Schuljahr haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz gemacht: Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir aktiv CO₂ einsparen können. Fast alle Klassen haben sich intensiv mit einem Handlungsfeld beschäftigt – von Ernährung über Strom bis hin zur Mobilität – und kreative Projekte zur CO₂-Reduktion entwickelt.
Ein besonderes Highlight war unsere Klimaausstellung, die vom 17. bis 21. Februar stattfand. Hier wurden die beeindruckenden Ergebnisse der Schüler*innen präsentiert. Am Freitag öffnete die Ausstellung ihre Türen für die gesamte Schulfamilie. Die BNE-Beauftragten führten interessierte Besucher*innen durch die Ausstellung.
Schnuppertag am WSG


Besuch des Stadtschulrats Florian Kraus zum pädagogischen Austausch am Schulzentrum
Am Donnerstag, den 3. April 2025 besuchte Stadtschulrat Florian Kraus unsere Schule, um an einem Austausch der Schulfamilien vom Städtischen Werner-von-Siemens-Gymnasium und der Städtischen Werner-von-Siemens-Realschule zum Thema unangekündigte Leistungserhebungen teilzunehmen.
Die Schüler*innenvertretung des WSG und der WSR setzen sich schon länger für die generelle Abschaffung von unangekündigten Leistungsnachweisen an ihren Schulen ein. Die Schulleitungen unterstützten den Austausch zu diesem relevanten Thema bereits im Vorfeld. So hatte das WSG eine Befragung ihrer Lehrkräfte dazu gestartet: wie schaut die aktuelle Praxis aus und inwieweit können sich die Lehrkräfte vorstellen, überwiegend oder ganz auf Stegreifaufgaben und Rechenschaftsablagen zu verzichten. Herr Kraus zeigte sich wie alle Beteiligten während des Austausch sehr offen und interessiert und betonte die Notwendigkeit, über Art und Form von Leistungsnachweisen, auch mit Blick auf KI, nach- und weiterzudenken.
Internationale Wochen gegen Rassismus - auch am WSG!
Montag, der 17.März 25, markierte auch am WSG den Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus bis zum 31.03.25. In der Pause trat der Rapper Blackjack auf und rappte gegen Rassismus und Diskriminierung. Während dieser zwei Wochen finden im Schulalltag immer mal wieder verschiedene Unterrichtseinheiten, Aktionen, und Workshops zum diesjährigen Motto "Menschenwürde schützen" statt. Verschiedene Zeichen werden auch im Schulhaus sichtbar gesetzt!
Seite 3 von 13