Einen Quiddenbaum (sic!) für das WSG an der Quiddestraße
Die Klasse 5c hat im Rahmen der Klimawoche eine regionale, saisonale und gesunde Brotzeit angeboten. Von dem Gewinn wurde nun ein Qiddenbaum als Jahrgangstufenbaum der 5 Klassen des Jahrgangs 24/25 im Pausenbereich gepflanzt.
So können Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5 Jahrgangstufe dem Baum beim Wachsen beobachten und sich als Schülerinnen und Schüler hoffentlich genauso gut entwickeln und jährlich „Früchte“ produzieren, wie dieser Baum. Wir sind gespannt, wie groß die Quidde ist, wenn dieser Jahrgang unsere Schule mit dem Abitur verlässt.
Zusätzlicher Wandertag der Klasse 5a – Abkühlung an der Isar

Theateraufführung der Theaterklasse 6a im griechischen Stil
Wenn es den Göttern langweilig wird, müssen sie … eine Reise machen!
Zeus möchte dabei Frauen kennenlernen (wenn ihn die Sirenen grade nicht in den Schlaf tanzen), Aphrodite ist von der menschlichen Mode begeistert und lernt gleich eine neue Freundin kennen, Hermes lernt Skateboardfahren und liebt den Kuchen und Artemis … ist einfach nur genervt.
Doch das Böse schläft nicht, denn Hades beeinflusst schon lange die Menschenwelt. Ihn unterstützen Chaos und Crazy, die ihrem Namen mehr als gerecht werden.
Weiterlesen: Theateraufführung der Theaterklasse 6a im griechischen Stil
„Nichts ist so sicher wie die Unsicherheit“
Mit einem fulminanten Finale überzeugte gestern Happy Drama mit ihrer sehr unterhaltenden Darstellung des Stücks „Paininsula oder Von der Unmöglichkeit, sich retten zu lassen“ von Wolfgang Beierl. Ein einmaliges Bühnenbild und liebevoll ausgewählte Kostüme haben dieses Theaterstück zu einem ganz besonderem gemacht. Jede Rolle hatte ihr eigenes Kostüm und einen eigenen Charakter, der das Stück einzigartig gemacht hat. Viel Mühe, Konzentration und Leidenschaft stecken hinter den Auftritten, die nur mithilfe der einwöchigen Theaterprobenwoche vor der Aufführung auf die Beine gestellt werden konnte.
Seite 3 von 15