Internationale Wochen gegen Rassismus - auch am WSG!
Montag, der 17.März 25, markierte auch am WSG den Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus bis zum 31.03.25. In der Pause trat der Rapper Blackjack auf und rappte gegen Rassismus und Diskriminierung. Während dieser zwei Wochen finden im Schulalltag immer mal wieder verschiedene Unterrichtseinheiten, Aktionen, und Workshops zum diesjährigen Motto "Menschenwürde schützen" statt. Verschiedene Zeichen werden auch im Schulhaus sichtbar gesetzt!
Vortrag zum Thema Wirtschaftsethik in der 10. Jahrgangsstufe
Am Freitag war der Mitgründer des Kartoffelkombinats, Daniel Überall, bei uns am WSG und hat für alle zehnten Klassen einen Vortrag zum Thema Wirtschaftsethik gehalten. Dabei ging es vor allem um die Orientierung am "Gemeinwohl" statt am "Profit". Im Vorfeld hatten die SchülerInnen den Dokumentarfilm "Das Kombinat" angeschaut und konnten somit die Gründungsgeschichte dieser genossenschaftlich organisierten solidarischen Landwirtschaft mitverfolgen. Der Vortrag war ein voller Erfolg und viele SchülerInnen blieben noch bis in die Pause, um Daniel Fragen zu stellen.
Juniorwahl am WSG
AM vergangen Mittwoch führte die gesamte 10. Jahrgangsstufe des WSG im Rahmen des bundesweiten Projekts die Juniorwahl zum Deutschen Bundestag 2025 durch. Umfassende Vorbereitung im Unterricht und intensive Gesprächsrunden sorgten am Ende dafür, dass die Schülerinnen und Schüler Demokratie und politische Partizipation hautnah miterleben können und sich als mündiger Teil der Gesellschaft sehen, deren Aufgabe dem Schutz der Demokratie gilt!
Elterninformationsabend zum Thema "Sicherheit im Internet und Cyber-Kriminalität"
Das WSG konnte den renommierten Experten für Internetkriminalität bei der Münchner Polizei, Herr Cem Karakaya, für eine unterhaltsamen und interessanten Vortrag über Sicherheit im Internet gewinnen. Dabei ging es nicht nur um den Schutz der eigenen Kinder im Internet, sondern auch um das Verhalten der Erwachsenen, angefangen von unsicheren Passwörtern bis hin zu leichtsinnigen Posts mit Bildern. Alle Anwesenden fühlten sich mindestens einmal ertappt und erkannten, dass die rapide digitale Entwicklung jeden von uns heraus- und manchmal auch überfordert. Ein sehr kritischer Blick ist notwendig, um kriminelle Betrügereien im Internet zu erkennen. Herr Karakaya stellt die Elternpräsentation dankenswerterweise zum Nachlesen und Information zur Verfügung.
Weiterlesen: Elterninformationsabend zum Thema "Sicherheit im Internet und Cyber-Kriminalität"
Seite 2 von 11