Generationentreffen am 14.11.2025
Der Förderverein des WSG lädt auch in diesem Schuljahr zum Generationentreffen ein!

Besuch der Messe "Drinktec" mit der 11. Jahrgangsstufe
Die 11. Jahrgangsstufe konnte dank des Engagements einer Schülermutter die Fachmesse "drinktec" im Rahmen der P-Seminare besuchen. Die "drinktec" in München ist der Weltwirtschaftsgipfel für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Schülerinnen und Schüler konnten interessante Einblicke in diese Branche im Rahmen der beruflichen Orientierung gewinnen. Nebenbei gab es auch noch allerlei Give Aways und köstliche Getränkeproben! Ob unsere Schülerinnen und Schüler deswegen später in dieser Branche beruflich Fuß fassen, das werden sie selber entscheiden!


Vortrag zum Thema Organtransplantation und -spende im Klinikum Großhadern
Die gesamte 10. Jahrgangsstufe wurde wie jedes Schuljahr vom Klinikum Großhadern zu einem Vortrag über Organtransplantation und -spende eingeladen. Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler interdisziplinär wichtige Einblicke in die Transplantationsmedizin gewinnen und die Notwendigkeit als auch die rechtlichen Grundlagen der Organspende besprechen.



Footballer der Munich Cowboys am WSG
Unter der Leitung von fünf Footballtrainern ging es bei den Projekttagen am WSG mal um eine ganz neue Sportart. Von den ersten Schnuppereinheiten bis hin zu taktisch durchdachten Spielzügen bekamen wir drei Tage Einblicke in die bei Olympia 2028 dazukommende Sportart. Dabei spielte weder das Alter noch die Vorerfahrung eine Rolle, denn für alle war die kontaktlose Variante des American Football neu.
Beim Flag Football geht es darum, die Ballträger durch das Ziehen der Flagge vom Gurt zu stoppen. Damit sind die Spieler viel weniger verletzungsanfällig gegenüber dem körperbetonten Tackling des American Football.

Seite 2 von 16


