Jugend trainiert für Olympia“: Fußballwettkämpfe der bayerischen Schulen (Jahrgang 2010/12)

UPDATE vom 19.06.2024: Wir sind im Bezirksfinale

Nachdem in den letzten Jahren die Fußball-Schülermeisterschaften nicht stattfinden konnten, war die Vorfreude unter den 5.- und 6. - Klässlern besonders groß, sich endlich wieder einmal mit anderen Münchner Schulen messen zu können.

In der ersten Runde Anfang April bekamen es die WSGler am Krehlebogen mit dem Wilhelmsgymnasium (4:1), der Orientierungsstufe (3:0) und dem Maximiliansgymnasium (7:0) zu tun. Alle Spiele konnten durch sehr starke spielerische Leistungen überzeugend gewonnen werden. Die Defensive stand sicher (nur ein Gegentreffer) und in der Offensive zeigten die WSG-Jungs mit 14 Toren in drei Spielen eine beachtliche Durchschlagskraft, so dass sie sich als Gruppenerster souverän für die 2. Runde qualifizieren konnten.

Dort warteten Anfang Mai am Max-Reinhardt-Weg mit zwei Schul-Teams, die ebenfalls ihre jeweiligen Gruppen gewonnen hatten, vermeintlich stärkere Gegner auf die WSG-Auswahl. Doch unbeeindruckt davon konnte sie ihre Leistungen aus den ersten Spielen noch einmal steigern und gewann in begeisternden Spielen mit tollem Fußball deutlich gegen das Gisela Gymnasium (7:0) und das Erasmus-Grasser-Gymnasium (5:1) und qualifizierte sich überglücklich für das Bezirksfinale am 24. Mai in der Bauernfeindstraße.

Dass es dort sehr schwer werden würde oder so gut wie unmöglich weiterzukommen, war den WSG-Schülern bewusst, denn neben dem Adolf-Weber-Gymnasium, dem Gymnasium München-Feldmoching musste man auch gegen die Münchner Auswahl-Fußballschule, das Theodolindengymnasium antreten, gegen das dann auch gleich das erste Spiel im Stadtfinale zu absolvieren war. In den ersten zehn Minuten hielten die WSGler beachtlich dagegen, doch am Ende der ersten Halbzeit konnte die TLG-Auswahl, in der etliche 60er- und Bayern-Spieler aufliefen, zum Teil etwas glücklich durch abgefälschte Schüsse dann doch davonziehen und ging mit einer 3:0–Führung in die Pause. Am Ende stand es aus Sicht des WSG 0:7 (das TLG gewann ihre beiden anderen Spiele ebenfalls mit 9:0 und 11:0 - ja, die spielen einfach in einer anderen Liga…) Mit hängenden Köpfen und konsterniert von der deutlichen Niederlage konnten die Jungs des WSG nicht an ihre bis dato erbrachten Leistungen anknüpfen und verloren die beiden folgenden Spiele ebenfalls, so dass am Ende „nur“ der 4. Patz im Bezirksfinale heraussprang.

Unter dem Strich bleiben aber die vielen beeindruckenden fußballerischen Momente einer tollen WSG-Truppe in Erinnerung, die es bis ins Stadtfinale geschafft hat und: Lust auf mehr gemacht hat. Nächstes Jahr greifen wir wieder an…

Mit dabei waren:

Yakub (5c), Eren (5d), Jadon (5e), Maël (6a), Mohamed (6b), Younes (6c), Tim (6c), Paul (6d), Yousuf, Paul und Valentin (6e)

R. Thiele

.

 

zurück zur Hauptseite Sport

 

 

 

 

 

Feedback