Ideal wäre es natürlich, wenn alle unsere Schülerinnen und Schüler auch Gelegenheit hätten, den in Informatik erlernten Unterrichtsstoff zu Hause am Computer einzuüben. Nachfolgende lizenzfreie Software kann kostenlos heruntergeladen werden.
Darüber hinaus werden den Schülerinnen und Schülern im Unterricht kostenfreie online-Tools genannt.
Jgst. 6
- LibreOffice zur Erstellung von Grafik-/Text- und Multimediadokumenten
- EOS2zur Erstellung von Grafikdokumenten unter Verwendung einer einfachen objektorientierten Programmiersprache
- Object Draw Zeichenprogramm für Schüler zum Üben der Punktnotation
Jgst. 7
- BlueGriffon WYSIWYG-Editor zum Erstellen von Webseiten
- KompoZer WYSIWYG-Editor zum Erstellen von Webseiten
- RobotKarolProgrammierungsumgebung zum Erlernen des Programmierens (textuell) und die Einführung in die Algorithmik
- Scratch Programmierungsumgebung zum Erlernen des Programmierens (blockbasiert/visuell) und die Einführung in die Algorithmik, die auch im Browser verwendet werden kann
Jgst. 9
- LibreOfficezur Arbeit mit Tabellenkalkulations- und Datenbanksystemen
- BlueJkostenlose Java-Entwicklungsumgebung
- Greenfootkostenlose Java-Entwicklungsumgebung
- Java Karol Java Karol ist eine konsequente Fortführung von Robot Karol für die Programmiersprache Java
Jgst. 10
- LibreOfficezur Arbeit mit Datenbanksystemen
- BlueJkostenlose Java-Entwicklungsumgebung
- Greenfootkostenlose Java-Entwicklungsumgebung
- Java Karol Java Karol ist eine konsequente Fortführung von Robot Karol für die Programmiersprache Java
Jgst. 11
Jgst. 12
- AtoCCals Lernumgebung für formale Sprachen und Automatentheorie
- Filiusals Lernanwendung zu Rechnernetzen
- Minimaschine zur Programmierung und Simulation einer CPU
- Versys als Editor für Petrinetze
zurück zur Hauptseite Informatik